Marcel Ostertag Fall/Winter 2012
Auch dieses Jahr freuten wir uns wieder ganz besonders auf Marcel Ostertag! Die Shows des 32 Jahre jungen Designers sind bekannt für prominente Gäste, die schönsten Models, die aufregensten Designs und beste Musik. Und auch diesmal saßen wieder Prominente Gäste wie Bonnie Strange, Wilson Gonzales Ochsenknecht, Rolf Schneider und Jenny Elvers-Elbertzhagen in der ersten Reihe. Auch auf dem Laufsteg gab es bekannte Gesichter wie das von Sara Nuru und Franziska Knuppe zu sehen. Während der Designer letzte Saison auf die Farbe gelb setzte (schreg.com berichtete) wählte er diese Saison herbstliche Metallic-Töne wie gold, kupfer und silber für Hosen, Kleider und lässige Tops. Der goldene Ganzkörperbody mit Fransen an den Ärmeln und Beinen sorgte für Aufsehen und erzeugte einige erfreute Gesichter. Schreg genug auf alle Fälle!
Neben den Glanzstücken präsentierte Ostertag allerdings auch winterliche Kuschelmode, wie den schwarz-weißen Overall mit Norwegermuster. Zu diesem und den anderen Designs kombinierte der Designer orange High-Heels und Glitzer Make-Up.
Die Models liefen zu tanzbarer Musik – „Cameo Lover“ von Kimbra als auch „Arabian House“ von GusGus ließen uns im Takt mitwippen.
Selbstverständlich zeigte Marcel Ostertag uns am Ende der Show wieder einmal seine Fähigkeit auf 15 Zentimeter Absätzen den Laufsteg runterzustöckeln und schloss somit seine Show selbst in einem gold glänzenden Blazer und mit wallendem Haar.
Fazit: Marcel Ostertag präsentierte auch diese Fashion Week ein beeindruckendes Komplettpaket einer Show, welches uns gute Laune bereitet! Schöne Mode, gute Musik und ein klein wenig Humor – Ostertag macht Spaß!
Text&Bild: Sally-Charell Delin
Perret Schaad- Ganz entspannt durch den Sommer 2013
Die Designerrinen Johanna Perret und Tutia Schaad schafften es ihr Publikum zum Schwärmen zu bringen. Fließende Seidenstoffe und geradlinige Schnitte sind das Markenzeichen vom Label Perret Schaad. Ein entspanntes Ambiente kam über uns als die Models über den Laufsteg liefen. Weite Schnitte und Oversize Kleider spielen in der Kollektion eine große Rolle.
Mehr..
Laurèl- sehen und lieben Spring/Sommer 2013
Und wieder traf die Designerin Elisabeth Laurèl mit ihrer Spring/Sommer Kollektion 2012 genau unseren Geschmack. Sommerliche Farben wie Kornblau, Rosa, Rot, Gelb und Orange scheinten auf Bikerjacken, Kleidern und Röcken. Blumen oder Hawai Prints wurden meist zum eleganten Schwarz kombiniert. Aber nicht nur die Farben waren ein echter Eyecatcher sondern auch die Schnitte waren einzigartig und typisch Laurèl.
Mehr..
Blame Spring/ Sommer 2013
Die beiden Belinerinnen präsentierten ihre diesjährige Frühjahr/ Sommer Linie im Studio zu sommerlichen und relaxten Klängen. Für jeden Geschmack war etwas dabei, so lässt sich die Kollektion vom jungen Designer Duo Blame wohl am besten beschreiben. Angefangen mit sommerlichen und tropischen Mustern, luftige Seidenblazer und farbige Shirts bietet das Label auch schlichte Stücke.
Mehr..
Kilian Kerner Spring/Summer 2013
Kilian Kerner präsentierte diesmal bei der Mercedes Benz Fashion Week seine 15. Kollektion. Seine Models schickte er zur Musik von Ben Ivory über den Laufsteg. Das Motto: vom Glauben und Freisein. Pop meets Nature.
Mehr..
SOPOPULAR Spring/Sommer 2013
Pragmatisch, reduziert und schlicht. Sopopular blieb auch bei der diesjährigen Fashionweek Spring / Sommer 2013 ihrem Stil treu. Klare Schnitte und die Liebe zum Detail ließen wieder einmal die Herren - Kollektion hervorstechen.
Mehr..
Rebekka Ruétz Spring/Summer 2013 Sandfarben und Gelb
Was ist bei einer Show von Rebekka Ruétz immer zu erwarten? Schöne, tragbare Frauenmode. Luftig, locker und feminin. Ausgefallen gestylte Models, aber mit Geschmack. Nicht zu viel, auch nicht zu wenig. Diesmal trugen die Models lange geflochtene und aufwändig arrangierte Zöpfe und ein intensives Make-Up und präsentierten so die neueste Kollektion der Designerin.
Rebekka Ruetz greift das Netz-Hoch auf und kreiert wunderbar weiße Oberteile mit außergewöhnlichen Cut-Outs in Netzoptik.
Mehr..
Bread & Butter Berlin July 2012– Die Highlights
Bread & Butter setzte dieses Jahr weiter den Fokus auf Jeans. Im Denim Tempel konnten Besucher der Messe die komplette Herstellung einer Jeans verfolgen- und sich sogar eine personalisierte Bread & Butter Hose fertigen lassen. Bei der Pressekonferenz verriet Karl-Heinz Müller, dass er auch in den kommenden Saisons auf ein starkes Come Back der Jeans zählt- dementsprechend auch die Einführung des Denim Tempels.
Mehr..
Yound Designer Award der Premium 2012
Seit mehreren Jahren zeichnet der Premium Young Designers Award junge Designer aus, die seit der letzten Saison besonders aufgefallen sind.
Mehr..
Hier kaufst du richtig! Berlin. Vielfältig und Anders.
Seit vielen Jahren schon steigt Berlin immer weiter zur Modemetropole auf. Vor allem seitdem die Fashion Week 2-mal jährlich in Berlin stattfindet zieht es viele kreative Designer und Modemacher nach Berlin.
Doch wo in der Stadt finden sich die neuen In-Stores und wo kauft man die Must-Haves der kommenden Saison? Wir haben einige unserer Lieblingsstores für euch besucht und zusammengefasst:
Im Voo Store auf der Oranienstraße erwarten euch viele verschiedene Marken- vor allem schwedische Labels werden hier angeboten. Neben bereits international bekannten Marken wie WoodWood, Acne und Cheap Monday findet man hier auch kleinere noch unbekanntere Labels.
In dem Store fallen ganz besonders die außergewöhnlichen Schuhmodelle auf. Mit Plateau, Glitzer oder interessanten Cut-Outs - kreative Schuh-Fanatiker werden hier auf jeden Fall fündig. Auch Schuhe von new balance – die trotz oder gerade wegen des schlichten Designs immer beliebter sind - bietet der Store an. Und wer nach dem Shoppen im Voo Store erschöpft ist gönnt sich im hauseigenen Café eine kleine Auszeit.
Mehr..
Alles NETZ ! Dolce&Gabbana Spring 2012
Und wiedereinmal wurde das Duo dem Namen Dolce und Gabanna gerecht. Mit luftigen Sakkos und Hawaiprints trafen die Designer einmal mehr den Geschmack der Zuschauer. Trotzdessen behielt die Kollektion ihre persönliche Note, schick und elegant. Denn das Label setzt dieses Jahr auf gewohnt schicke Einteiler, statt klassische Zweiteiler. Also nicht wundern, wenn diesen Sommer Mann im Overall auf den Straßen gesehen wird. Ein perfekt sitzender Overall wurde zum Highlight der Kollektion. Ein kommender Trend zog sich durch die ganze Kollektion -> Netz<-, ob grob, edel oder schlicht. In allen Varianten an Jacken, Pullis und sogar an Schuhen ist das Netz ein muss! Wer jetzt denkt : Netz? Typisch 90er! Der wird seine Reaktion schlagartig ändern, wenn er die exklusiven Netzteile der Kollektion sieht. Denn die exklusiven Varianten lassen Mann edel und sexy aussehen. Am besten gefällt uns der Look komibinert mit chino Hosen und schlichten Farben wie z.B. Schwarz oder Grau, das lässt den Look sogar einwenig extravagant aussehen, perfekt für ein Dinner am Abend. Ein echter eyecatcher ist jedoch auch die Kombination from head to toe in Netz, was eher lässig und sportlich erscheint. Also für jeden Typ Mann ist etwas dabei! Also traut euch das Highlight der Saison zu tragen! Rock it.
Weitere Bilder:
Mehr..
Mutig, elegant und ein wenig rockig - Die Modewelt blickt nach Mailand, wir auch!
Die Modeszene blickt nach Mailand, wo elegante und luxuriöse Kollektionen das launische Männerherz höher schlagen lassen. Denn wie jedes Jahr präsentieren uns erfolgreiche Designer ihre Fall/Winter Kollektionen 2012/13, diesmal für die Männerwelt. Die 50er und 60er waren wieder einmal eine große Inspiration für unsere kreativen Köpfe. So präsentierte uns das Kultlabel D&G für die kommende Herbst- und Wintersaison Seide, Samt und Pelz. Aufwendige Goldstickereien unterstrichen die pure Eleganz der ganzen Kollektion.
Mehr..
Verliebt in Pastell
Wunderschöne pudrige Farben begleiten uns dieses Jahr durch den Sommer. Schluss mit knalligen und auffallenden Farben, jetzt heißt es Mint, Aprikose, Rosé, bis hin zu strahlendem Meeresblau, Perlmutt und hellem Flieder. Pastell ist der Trend von Morgen! Feminin, dezent, unschuldig und märchenhaft; das fällt uns ein wenn wir nach Paris blicken und an die Zuckerwattenwelt von Karl Lagerfelds Ready-To-Wear Channel Kollektion Spring/Summer 2012 denken. Oder an Diane Fürstenberg , die komplette Looks in Farbtönen wie Perlmutt, Citrus oder Creme präsentiert.
Mehr..
Marcel Ostertag Fall/Winter 2012
Auch dieses Jahr freuten wir uns wieder ganz besonders auf Marcel Ostertag! Die Shows des 32 Jahre jungen Designers sind bekannt für prominente Gäste, die schönsten Models, die aufregensten Designs und beste Musik. Und auch diesmal saßen wieder Prominente Gäste wie Bonnie Strange, Wilson Gonzales Ochsenknecht, Rolf Schneider und Jenny Elvers-Elbertzhagen in der ersten Reihe. Auch auf dem Laufsteg gab es bekannte Gesichter wie das von Sara Nuru und Franziska Knuppe zu sehen. Während der Designer letzte Saison auf die Farbe gelb setzte (schreg.com berichtete) wählte er diese Saison herbstliche Metallic-Töne wie gold, kupfer und silber für Hosen, Kleider und lässige Tops. Der goldene Ganzkörperbody mit Fransen an den Ärmeln und Beinen sorgte für Aufsehen und erzeugte einige erfreute Gesichter. Schreg genug auf alle Fälle!
Mehr..
Minx by Eva Lutz- trendbewusst und komfortable F/W 12
"Wer sich wohlfühlt trägt sein Selbstbewusstsein nach außen" nach dieser Philosophie lebt die Designerin Eva Lutz. Am 4. Tag der Mercedes-Benz Fashion Week, präsentiert sie uns einfach tragbare und schöne Mode. Die Farbauswahl ging von beige zu braun, bis hin zu royalblau und rot. Elegante Röcke, fließende Kleider, Tops und Hosenschnitte wie auch Snake- Printdetails waren bei der Show zu sehen. Ihre Mode hat immer eine persönliche Note, klare Linienführung, komfortabel und klassische Silhouetten sind immer mit einem besonderen Detail zu sehen. Minx ist Mode für selbstbewusste Frauen. Frauen sollen sich in der Kleidung von Minx den ganzen Tag wohlführen. Das Highlight ihrer Show war ohne Frage Minxs Abendgarderobe. Models umhüllt von schwarzen eleganten Kleidern, betraten den Runway.
Mehr..
ODEUR-TEMPS DE VOYAGE F/W 12/13
Am letzten Fashionweek Tag zeigte uns das schwedische Label ODEUR ihre fall/autumn inisex Kollektion. Hinter dem Label ODEUR steckt das Team Peter Hollström und Gorjan Lauseger. Sie gründeten ihr Label 2006 in Stockholm. Am Anfang ihrer Karriere enthielt ihre Kollektion ein paar T-Shirts in verschiedenen Styles. Ihre Marke war anfangs auch nur in Schweden selbst und in Japan vertreten. Doch die Designer wollten den Internationalen Modemarkt für sich gewinnen. Mittlerweile beinhalten ihre Kollektionen mehr als nur ein paar Tops.
Mehr..
Noir Fall/Winter 2012
Das 2004 in Kopenhagen gegründete Label Noir präsentierte am Samstag Abend die letzte Show der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2012. Die Erwartungen an dieses Label waren hoch. Man blickte einem krönenden Abschluss der Fashion Week entgegen, vor allem da Noir schon seit 2010 auf den Fashion Weeks in New York, Kopenhagen und Paris vertreten war und damit in der Vergangenheit international hohes Niveau bewiesen hat. Dies sollte nun auch in Berlin zu sehen sein.
Wir rechneten mit einer düsteren Show- schließlich wirbt Noir mit dem Slogan „In darkness all colours agree“ und ist bekannt für die puristischen Designs in schwarz. Und das Label hielt was es versprochen hatte- während das erste Model zu harten Beats den Laufsteg runterschritt, bekamen wir genau die Art von Mode präsentiert für die Noir so bekannt ist: Schnittig. Markant. Schwarz.
Mehr..
Bread&Butter Opening Party
Ein halbes Jahr hat man wieder in den Modewerkstätten getüftelt, gebastelt und kreative Gedanken gesponnen, um diese dann auf einer der größten Modemessen überhaupt mitten in Berlin zu präsentieren. Schon am ersten Abend der Bread and Butter strömten ganze Menschenmassen zum Tempelhofer Flughafen, dem Ort des Geschehens, denn was sich dort jedes halbe Jahr zur Opening Party abspielt, bleibt stets unvergessen. Auch in diesem Winter haben sich die Veranstalter wieder selbst übertroffen! Mit einem hochkarätigen Booking wurden nicht nur Fashion Victims der ersten Stunde angezogen, sondern auch Personen aus anderen schöpferischen Bereichen wie der elektronischen Musik. Gerade diese durften sich über ein besonderes Schmankerl freuen, da niemand anderes als Mickey Moonlight vom französischen Label Ed Banger und das Belgische DJ-Duo 2manyDjs sich die Ehre gaben. Ein Hörvergnügen der Extraklasse, das auch aus fast jedem steifen Designer die Tanzlust kitzelte. Nicht zuletzt, weil gleich zu Anfang Prosecco und Heineken en masse umsonst ausgeschenkt wurden und man bereits ein freudiges Kribbel spürte, als sich alles verdunkelte und ein farbenfroher Trailer mit Eindrücken aus den Opening Parties der letzten Jahre gezeigt wurde. Ein beeindruckender Beginn, keine Frage. Doch das wahre Highlight dieses Abends sollte sich erst noch ereignen!
Mehr..
[ep_anoui]
Das Label [ep_anoui] wurde 2008 von der Designerin Eva Poleschinski in Wien gegründet und setzt seinen Fokus auf Individualität und Detail. Der Name des Labels kommt aus dem Französischen Wort épanoui und bedeutet „erblüht“. Eva Poleschinski's Stil ist jung und frisch und betont stets die Personalität des Trägers.
Auf der Fashionweek F/W 2012/13 war Ep_Anoui mit einer Studioausstellung vertäten. Der Raum war verdunkelt und man konnte vage die Models erkennen, die rundum im Raum auf weißen Podesten verteilt waren. In der Mitte des Raumes standen beleuchtete Eisblöcke, in denen Kleidung und Accessoires eingefroren waren. Als alle Zuschauer sich im Raum versammelt haben, ging die Show los. Nach und nach wurden die einzelnen Podeste beleuchtet.
Mehr..
Wang Yutao zeigt uns Mode! FW 2012
Unser gastierender Designer im Fashionzelt dieses Jahr heißt Wang Yutao und kommt aus China. Wird durften live bei seiner Performance dabei sein. Präsentiert von Mercedes Benz und ELLE wurden heute Nachmittag um 17 Uhr die Türen für den Designer geöffnet. Als wir unsere Plätze suchten, erfüllten leise asiatische Klänge den Raum. Da wussten wir schon, dass etwas extravagantes auf uns zu kommt, nur wussten wir da noch nicht, wie sehr es uns gefallen würde.
Wang Yutao's Heimatstadt heißt Beijing und ist ein schnelllebiger Inspirationspol. Der 37-jährige Designer hat hier schon zahlreiche Preise gewonnen. In einem ELLE-Interview verrät er allerdings, dass der US-Designer Tom Ford seit vielen Jahren sein großes Vorbild sei und dass seine Frühjahrs-Sommer-Kollektion 2012 seines Labels Beautyberry eher an britischen als an asiatischen Stil anknüpft.
Mehr..
Patrick Mohr Fall/Winter 2012/2013
Patrick Mohr (31) aus Mainz ist normalerweise für scheine schockierenden Shows bekannt. Er lässt seine (weiblichen) Models gern mal mit Glatze gern mal mit Glatze und Barthaaren auf den Laufsteg spazieren oder lässt seinen Models geometrische Formen ins Gesicht schminken. Er betont immer wieder, dass er keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern sieht. „Ich sehe die Frau behaart“. Deswegen ist sein Stil generell immer unisex. Diesmal überraschte Mohr damit, dass er NICHT schockierte. Nein, seine Mode sah eher alltagstauglich aus! Mohr setzt sein Augenmerk mit seiner Linie auf das eindeutig wesentliche: die Kleidung.
Mehr..
Dualität bei EVA&BERNARD
Die Modedesignerin Nait Rosenfelder lebte bereits schon in London, New York und Tel Aviv. Während ihres Aufenthaltes in Israel gründete sie ihren eigenen Laden in einem alten Textilviertel Tel Avivs und gilt seit dem als Gründerin der Young-Fashion-Designer Bewegung. Sieben jahre später machte Sie den Mann an ihrer Seite Roey Vollmann zu ihrem Partner und zusammen gründeten sie das Label EVA&BERNARD. Da Nait Rosenfelder ursprünglich aus Deutschland kommt wählten die beiden Berlin als ihren europäischen Standort aus. Ihr Stil ist feminin und clean und ständig auf der Suche nach neuen zeitgenössischen Kontexten.
Ihre Installation auf der Fashionweek HW 12/13 wirkt ebenfalls neu und anfangs etwas ungewöhnlich. Der dunkle Raum ist mit kleinen Podesten sowie einer riesigen Kulisse gefüllt. Auf diese wurde ein Print von Olaf Kuhnemann gespannt. Langsam treten die Models zunächst vor diese herbstliche Leinwand und verteilen sich dann auf den Podesten.
Mehr..
Majaco Fall/Winter 2012/2013
Das Modelabel Majaco wurde 2005 von den drei Berlinerinnen Anna Franke, Meike Demski und Janine Weber gegründet. Seit 2008 führen Anna Franke und Janine Weber das Modeunternehmen nur noch zu zweit. Ihr Stil ist immer noch mädchenhaft und elegant geblieben.
Die Show von Majaco fand Donnerstag Abend im Karlsson in Berlin statt. Es herrschte Clubatmosphäre. Es wurde ein simpler Catwalk aufgebaut, bei dem die Zuschauer in Reihen auf beiden Seiten sitzen konnten. Es war ein bischen eng, aber Okay. Als die Lichter dann ausgingen und wir gespannt auf die Kollektion wartetetn ertönte eine Stimme. Es war die Stimme von Mazemirror, der die komplette Show mit seinem Gesang begleitete. Los gings. Scheinwerfer an und Models raus.
Mehr..
Karlotta Wilde Fall/Winter 2012/2013
Die Modedesignerin Karlotta Wilde aus Hamburg, ist zwar noch nicht lange im Geschäft, hat aber schon den Premium Young Designers Award bekommen und nahm auch diese Saison an der Fashionweek teil. Ihre Kollektion präsentiert sie im Studio mit in der Luft schwebenden kopflosen Schaufensterpuppen. Das macht zunächst einen etwas brutalen Eindruck, passt letztendlich aber sehr gut zur Kollektion, weil es in einer spannenden Ambivalenz zum zarten mädchenhaften Stil der Designerin steht.
Mehr..
Bread&Butter Januar 2012
Endlich war es wieder soweit. Die Bread&Butter öffnete wie jedes Jahr am alten Tempelhofer - Flughafen ihre Gates. Meisterhafte Labels mit ihren Kollektionen für den Winter 2012/13 erwarteten uns und wir tauchten für zwei schöne Tage in die Modewelt ein. Die Bread&Butter ist nicht irgendeine Modemesse. Es ist die Modemesse auf die die Presse, Aussteller, Blogger und Modebegeisterten jedes Jahr eifrig warten. Sie ist die größte Messe für Street- und Urbanwear, die 2009 in Berlin auf dem historischen Flughafengelände ihr Comeback feierte und voraussichtlich bis 2015 in Berlin bleiben wird. Mehrere Labels stürmen jedes Jahr zur B&B um ihre Kollektion zu präsentieren. Labels wie G-star, Levis, Desiqual, mavi, Puma, Denim, Irontist, worn by , o´clock, Vando Mutzi, freesoul, cheap monday,the green Elephant und viele mehr. Jedes Label war auf seine ganz eigene Art und Weise interessant und inspirierend.
Mehr..